~ Die Serien
Die Serien
Wer kennt sie nicht, die Kult-Serien der 70ger Jahre. In unserer Kinderzeit haben sie uns an trüben Wochenenden oder Ferientagen, mit der gesamten Familie oder Freunden magisch vor den Fernseher gelockt. Hier eine Auswahl der bekanntesten.
"Professor Flimmrich"
von 1959 bis 1989
Hier zeigte die DEFA Samstags von 14:00 bis 16:00
Kinder- und Jugendfilme wie z.B. "Alfons Zitterbacke"
"Flipper"
produziert 1967
Geschichten & Abenteuer mit einem Delphin

"Tom Sawyers & Huckleberry Finns Abenteuer"
produziert 1968
Geschichten & Abenteuer zweier Freunde

"Daktari"
produziert 1969


Geschichten & Abenteuer auf einer Tierfarm in Afrika, unvergesslich mit dem schielenden Löwen Clarence
und dem Schimpansenmädchen Judy

"Pippi Langstrumpf"
Erstausstrahlung 1970


Nach dem Kinderroman von Astrid Lindgren in der Hauptrolle Inger Nilson als Pippi. Geschichten & Abenteuer mit ihren Freunden Tommy, Anika, dem Äffchen "Herr Nilson" und dem Schimmel "Kleiner Onkel". Wer erinnert sich nicht an Pippis vollständigen Namen: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf aus der Villa "Kunterbunt"


"Michel aus Lönneberga"
Erstausstrahlung 1971

Abenteuer & Streiche des Lausbuben Michel vom Katthult-Hof in Lönneberga (Schweden), ebenfalls nach einer Romanvorlage von Astrid Lindgren
"Raumschiff ENTERPRISE"
von 1959 bis 1989
Geschichten & Abenteuer der Besatzung eines Raumschiffs im Weltall.
Unvergesslich einer der Hauptdarsteller Leonard Nimoy
als Commander "Mr. Spock"
Familie Feuerstein - (The Flintstones)
1972
Geschichten & Abenteuer der Steinzeitmenschen Familie Feuerstein - Vater Fred, Mutter Wilma - mit ihren Freunden Barney Geröllheimer und seiner Frau aus Steintal. Erfinder der Comicfiguren und Serie waren Joseph Barbera & William Hanna. Nicht zu vergessen Fred Feuersteins Ausruf:"Yapppa Dapppa Duuuuu"
"Black Beauty"
1972
Geschichten & Abenteuer mit einem schwarzen Hengst
"Die Waltons"
1972
Geschichten & Abenteuer einer amerikanischen Familie. Einer der Hauptdarsteller ist Richard Thomas als "John Boy" und wer kennt ihn nicht, den Finalspruch jeder Folge: "Gute Nacht John Boy - Gute Nacht Elizabeth" und dann geht das Licht aus im Haus der Waltons.
"Bonanza"
1973
Geschichten & Abenteuer der Familie Cartwright von der Ponderosa-Ranch. Einer der Hauptdarsteller ist Michael London als "Little Joe"
"Lassie"
1974
Geschichten und Abenteuer eines Collierüden
"Unsere kleine Farm"
1974
Diese Serie entstand nach der gleichnamigen Buchvorlage von Laura Ingalls Wilder gespielt von Melissa Gilbert. Geschichten & Abenteuer der Farmersfamilie in dem kleinen Ort "Walnut Grove".
"Meister Nadelöhr"
bis 1975
Diese Kinderserie lief Samstags von 15:30 bis 16:00 nach dem frühen Tod des Darstellers Eckhard Friedrichson 1975 wurde die Sendung umbenannt in "Zu Besuch im Märchenland"
"Pan Tau"
1975
Geschichten & Abenteuer einer Puppe, die sich nach Berührung am Hutrand in einen Mensch verwandelt. Hauptdarsteller war der tschechiche Schauspieler Otto Simánek.
"Rauchende Colts"
produziert 1955-1975
Geschichten & Abenteuer in der Westernstadt "Dodge City"
"Biene Maja"
1976
Trickfilmserie - Geschichten & Abenteuer der Biene Maja & ihrem Freund Willi
"Frei geboren"
1976
Geschichten & Abenteuer der Wildhüter George und Joy Adamson in Ostafrika mit der Löwin Elsa